Interview auf dem Buchblog "Sonjas Bücher"
Sonja Fartek von www.sonjasbuecherinfos.blogspot.de hat ein spannendes Interview mit mir geführt, das mir viel Spaß gemacht hat!
Hier seht ihr Sonja:
Sonja liebt Frauenromane und liest, um abzuschalten bzw. um sich zu erholen - und das geht mir ehrlich gesagt ganz genauso. (Bei nächster Gelegenheit werde ich euch eines meiner Lieblingsbücher vorstellen. :) )
Aber hier geht es erst einmal zu ihren Fragen am mich:
Stina, magst du dich bitte kurz vorstellen?
Mein Name ist Stina Jensen, und ich lebe in der Nähe von Frankfurt
am Main. Seit zwei Jahren bin ich Vollzeit-Autorin, davor habe
ich viele Jahre abends neben meinem Job als Personalerin geschrieben.
Nachdem ich Psychothriller und Komödien verfasst habe, begann ich vor einem Jahr mit der INSELfarben-Reihe. Die macht mir so viel Spaß, dass ich erst mal nichts anderes mehr schreiben möchte.
Ich bin verheiratet und habe drei Söhne im Alter von 9, 16 und 21
Jahren. Neben meinem Mann und den Jungs gibt es noch zwei entzückende verschmuste Kater.
Langeweile kenne ich nicht!
Würdest du meinen Lesern deine Inselromane ein bisschen
vorstellen?
Gern.
In meinen Roman begleitet ihr jeweils eine weibliche
Hauptfigur bei der Verwirklichung ihrer Träume. Um zum Ziel zu
kommen, muss sie aus ihrer heimischen Komfortzone auf eine ihr
fremde Insel reisen und dort neue Menschen und auch sich selbst
kennenlernen. Dabei läuft nicht immer alles glatt.
Wie bist du auf die Idee gekommen Inselromane zu schreiben? Gibt
es da eine Verbindung?
Ich reise wahnsinnig gern und dachte mir, dass es doch toll wäre,
könnte ich diese Leidenschaft mit meinem Beruf verbinden. Bisher
habe ich ohnehin meist im Urlaub an Manuskripten gearbeitet, und
da war es naheliegend ...
Ich liebe die ostfriesischen Inseln und das Mittelmeer, wollte schon
immer mal Irland und Island kennenlernen – da kamen gleich Ideen
für diese Schauplätze und ich buchte Flüge
Bis jetzt sind drei Teile erschienen, wird es noch weitere geben?
Im Sommer 2017 erscheint INSELpink – in diesem vierten Teil wird
Ida, die die Leser schon aus INSELgelb kennen, ihre Geschichte
erzählen. Ich freue mich schon total darauf, diese Story, mit der so
hoffentlich niemand rechnet, zu schreiben. Möglicherweise folgt
dann im Herbst auch noch ein fünfter Teil. Es könnte aber auch sein,
dass ich eine neue Serie beginne – auch wieder mit Reisezielen.
Wie gut kannst du dich mit deinen Protagonisten identifizieren?
Die meisten meiner Figuren tragen Teile von mir in sich, aber keine
deckt sich mit mir. „Identifizieren“ ist dabei auch nicht das treffende
Wort, ich würde eher sagen, ich kann sie „verstehen“, was aber nicht
heißt, dass ich die Dinge genauso anpacken würde wie sie. Ihr
Handeln muss mir aber immer plausibel erscheinen – auch, wenn ich
mir manchmal an den Kopf greife, weil sie es sich auch einfacher
machen könnten.
Was war das schönste Erlebnis als Autorin?
Die schönsten Erlebnisse haben immer mit den Reaktionen der Leser
zu tun. Wenn auf einer Messe oder einer Lesung jemand auf mich
zukommt und mir von Herzen sagt, dass meine Geschichten ihn
fesseln, dann ist das etwas Wunderschönes.
Deine Romane haben bei Amazon durchweg 5 Sterne, hättest du mit
dem Erfolg gerechnet?
Natürlich fiebert man den ersten Rückmeldungen entgegen und
freut sich, wenn diese durchweg positiv sind. Andererseits ist es
auch normal, wenn es Leser gibt, bei denen die Story oder mein
Schreibstil nicht gut ankommen. Mit durchweg fünf Sternen rechne
ich nie, denn eigentlich ist ja nun mal jeder verschieden.
Wie gehst du mit negativer Kritik um?
Wenn sie gut und sachlich begründet ist, kann ich gut damit
umgehen. Als Autor kann man es nicht jedem Leser recht machen,
und letztendlich kann ich die Geschichte auch nur so erzählen, wie
meine Figuren sie erleben - und die handeln manchmal nicht so, wie
der ein oder andere Leser (oder ich selbst) sich das wünschen
würde.
Was mich ärgert, sind „Rezensenten“, die spoilern. Wenn die
Geschichte – am besten noch das Ende – herausposaunt wird, ist das
furchtbar. Ist mir schon passiert, auch bei 5*. Da hätte man lieber
einen Verriss ohne Spoiler.
Magst du uns deinen Schreibplatz zeigen?
Ich habe sehr viele verschiedene Schreibplätze, momentan (beim
Ausfüllen dieses Interviews) sitze ich bei Mc Donalds in Bad Vilbel
und warte darauf, dass mein Auto in der Werkstatt fertig gemacht
wird. Ich kann überall schreiben. Am allerwenigsten am heimischen
Schreibtisch. Da hab ich irgendwie keine Ideen.
Hast du besondere Schreibrituale?
Eigentlich nicht. Gut, ich trinke gern leckeren Ingwertee dabei und
sitze am liebsten einigermaßen bequem. Mehr Ritual brauche ich
nicht. Hauptsache, ich habe genügend Akkuzeit, da ich ja nie zu
Hause schreibe.
Was macht dich glücklich?
Meine Familie. Das Schreiben. Reisen. Blumensträuße auf dem Tisch.
Sonne.
Was machst du wenn du nicht gerade schreibst?
Wenn ich nicht schreibe (also abends), und wenn ich nicht zu müde
bin, gehe ich gern gemütlich essen, in die Sauna oder auf Konzerte. Ich lasse mich gern gut
unterhalten und unterhalte mich gern.
Neben allem Schönen, was ich erleben darf, engagiere ich mich
einige Stunden pro Woche in der Flüchtlingshilfe. Ich kann nur
jedem empfehlen, das zu tun. Es baut Barrieren ab und macht
glücklich.
Beschreibe dich in drei Worten.
Hilfsbereit, zielstrebig, herzlich.
Danke, Sonja, für deine tollen Fragen!
Stina
****
Bis zum 4.4.17 läuft übrigens ein Gewinnspiel auf Sonjas Blog - ihr könnt jeweils einen meiner INSELromane als eBook gewinnen. Ihr müsst Sonja nur eine Frage beantworten.
-Die Verlosung läuft vom 28.03.2017 bis 04.04.2017 um 23.59 Uhr.
-Der Gewinner möchte sich bitte unter buecherzauber85@web.de melden.
-Ihr solltet 18 Jahre alt sein oder das Einverständnis eurer Elter haben.
-Die Frage beantworten:
Was ist dein liebstes Urlaubsziel?
Save